Wir zeigten im März 2012
in oberhessischer Mundart
die Komödie in 3 Akten
von Wolfgang Bräutigam
Zwei frischgebackene Rentner, Franz und Karlheinz,
wollen sich ihr Rentnerdasein so angenehm wie möglich machen.
Sie gründen eine Senioren-WG
und suchen per Inserat insbesondere weibliche Mitbewohnerinnen,
denen sie per Gemeinschaftsregeln die Hausarbeit aufdrücken wollen.
Doch haben sie nicht mit der Schlauheit der Damen gerechnet,
die geschickt dafür sorgen, dass Putzen und Waschen Männerarbeit wird.
Der Versuch von Karlheinz eine höhere Pflegestufe zu erschwindeln,
geht ebenso daneben wir die Absicht der Männer
per Inserat eine Haushaltshilfe zu finden, die ihnen die Arbeit abnimmt.
Als auch noch Kinder und Neffen wegen akuter Beziehungsprobleme in der Senioren-WG auftauchen
entwickelt sich ein heilloses Durcheinander von Verdächtigungen und Verwechslungen.
Darsteller – Be(t)reutes Wohnen"
Franz Krüger, Rentner -> Hans-Wilhelm Schäfer
Karlheinz Schmucker, Rentner --> Dietmar Weber
Otto Kaiser, Rentner --> Herbert Stoll
Emilie Kaiser, Ottos Frau --> Carola Schmitt-Ruf
Luise Schmidt-Heilmann, frühpensionierte Lehrerin --> Sandra Wirth-Tischler
Susanne Erdmann, Luises Tochter --> Stephanie Schön
Dieter Erdmann, Susannes Ehemann --> Markus Illig
Agnes König, Rentnerin --> Gabi Spangenberger
Michael Krüger, Neffe von Franz --> Marcel Kraft
Sabine Grüner, Tierärztin --> Katja Wirth
Claudia Schreiner, Med. Dienst der Krankenkassen --> Denise Schön
Franziska Waldmann, Begleitservice Honeymoon --> Regina Müller-Straub
Souffleusen
Rita Kniese
Christina Schmidt
Maske
Marion Diehlmann
Frisuren
Angelika Pfeiffer
Technik und Beleuchtung
Thomas Stanelle
Kartenverkauf, Organisation
Anne-Rose Hardt
Regieteam:
Gunter Schmidt
Carola Schmitt-Ruf
Herbert Stoll